Liebe Saxophonistinnen und Saxophonisten,
Ziel der Workshops ist das Zusammenspiel zu verbessern, sowie einen intensiveren Zugang zu speziellen Themen zu bekommen.
Spaß und die Freude an der Musik sollen dabei nicht zu kurz kommen.
Soweit nicht anderweitig angekündigt, finden alle Workshops in meinem Unterrichtsraum in der Schwedenstraße 14 statt.
Die Teilnehmerzahl der Workshops ist auf 3-5 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen richten sich jeweils nach dem Anmeldedatum.
Anmeldungen bitte per Email.
Workshop - Termine 2025/26
08.11.2025
SAXOPHON-WORKSHOP „Improvisation“ über „Blues“
Schwerpunkt Improvisation mit unterschiedlichen Tonleitern mit Motiven
Sonntag, den 08.11.25 von 11:00 bis 14 Uhr.
Schwierigkeitsstufe: 2-3
Kosten: 60 Euro
Anmeldeschluss: 08.10.25
Vorbereitung: Thema und Tonleitern auswendig lernen und 1-2 Motive vorbereiten
22.11 und 23.11.25
SAXOPHON-WORKSHOP "Saxophon-Ensemble" - (2 Tage)
Samstag, den 22.11.25 von 11:00 bis 14 Uhr.
Sonntag, den 23.11.25 von 10 bis 13 Uhr.
Schwierigkeitstufe: 2,5 - 3
Kosten: 120 Euro
Anmeldeschluss: 30.10..25
Vorbereitung: Ihr bekommt ca. 4 Wochen vor dem Workshop die Stücke, die ihr dann für den Workshop vorbereitet.
14.12.25
SAXOPHON-WORKSHOP "Saxophon-Ensemble" Jazzy X-Mas
Sonntag, den 14.12.25 von 10:00 bis 13 Uhr.
Schwierigkeitstufe: 2, der Kurs ist für Spieler:innen mit wenig „Ensemble“ Erfahrung geeignet
Kosten: 60 Euro
Anmeldeschluss: 14.11.25
Vorbereitung: Ihr bekommt ca. 4 Wochen vor dem Workshop die Stücke, die ihr dann für den Workshop vorbereitet.
30.01.2026 bis 01.02.2026
SAXOPHON-WORKSHOP "Saxophon-Intensiv“
Schwerpunkt Jazz-Improvisation
3 Tage von 10 - 17 Uhr mit Ignaz Dinné und Rolf Schlönvogt.
Limitiert auf 8 -10 Teilnehmer
Weitere Informationen siehe "3 Tage Workshop"
Voraussetzung zur Teilnahme bei allen Workshops ist:
Jeder der Teilnehmer verpflichtet sich die Stücke, die wir im Kurs bearbeiten, zu üben. Die Stücke und Übungen werden je nach Workshop eigne Wochen vor dem Workshop zur Verfügung gestellt.
Anmeldung und Kosten
Die Teilnehmerzahl der obigen Workshops und Kurse ist auf 3-5 Teilnehmer beschränkt und richtet sich nach der Reihenfolge der Anmeldung. Bitte meldet Euch schriftlich per e-mail bei mir an. Da ich viel Arbeit mit der Vorbereitung der Workshops/Kurse habe, ist die Anmeldung verbindlich und die Anmeldegebühr sollte möglichst unaufgefordert bis zum Datum des Anmeldeschlusses bezahlt werden. Nach Ablauf des Anmeldedatums können die Kosten nur zurückerstattet werden, wenn sich ein Ersatz-Teilnehmer für den entsprechenden Workshop findet.
Soweit nicht anders gekennzeichnet finden alle Workshops in der Schwedens. 14, Raum 17 statt.
Einstufungen der Schwierigkeitsgrade der Kurse:
Stufe 1: Anfänger
Stufe 2: Anfänger, Notensicher bis 2 Vorzeichen, stabiler Ton.
Stufe 3:Fortgeschrittene, Notensicher bis 4 Vorzeichen, Tonumfang mind 2 Oktaven.
Stufe 4: Fortgeschrittene und ambitionierte Amateure, kompletter Tonumfang, (erweiterter Tonumfang), alle Tonarten, gute Instrumentaltechnik und Rhythmus-Sicherheit.